Offene Türen
Karrierechancen bei ttp
Bereit für den nächsten Karriereschritt und motiviert, sich weiterzuentwickeln? Wir eröffnen die entsprechenden Perspektiven!
Bei ttp stehen dir als Berufsträger – Steuerberater (m/w/d), Wirtschaftsprüfer (m/w/d), Rechtsanwalt (m/w/d) – zwei Wege zur Wahl: Entweder du entscheidest dich für ein Angestelltenverhältnis oder aber du strebst nach einer unternehmerischen Beteiligung. Ob seitens ttp die Perspektive auf eine Partnerschaft besteht, richtet sich nach deiner fachlichen Leistungsstärke sowie dem persönlichen Potenzial. Unabhängig von deinem Lebensalter hast du so die Chance auf ein schnelles Weiterkommen im Unternehmen.
Du möchtest nicht nur deine Karriere, sondern auch das Know-how ausbauen? Als Berufsträger hast du dazu die folgenden Möglichkeiten:
- Fachberatertitel für Steuerberater (m/w/d)
- Fachanwälte (m/w/d)
Gerne unterstützen wir dich dabei, deine fachliche Qualifikation auszubauen. Die folgenden Fortbildungsangebote stehen unter anderem zur Verfügung und bauen allesamt auf dem Abschluss als Steuerfachangestellter auf:
- Fortbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- Fortbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Fortbildung zum Fachassistent Lohn und Gehalt (m/w/d)
- Fortbildung zum Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (m/w/d)
- Duales Studium (berufsbegleitend)
- Steuerberater-Examen (m/w/d)
Berufspraktische Fortbildungen für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d):
- Geprüfter Rechtsfachwirt (m/w/d)
- Geprüfter Notarfachwirt (m/w/d)
Nach deinem Schulabschluss
Bei ttp spielt die Förderung von Nachwuchskräften eine besondere Rolle – und das schon zu Beginn deiner Ausbildung. Nach deinem Schulabschluss hast du die Wahl zwischen einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), dem Trialen Modell Steuern und einem Dualen Studium BWL mit Schwerpunkt Steuerberatung. Du möchtest dir erst ein eigenes Bild machen, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest? Dann geben wir dir gerne im Rahmen eines Praktikums die Gelegenheit, dich zu orientieren, erste Eindrücke zu sammeln und dich aus erster Hand mit den Tätigkeitsfeldern zu beschäftigen. Mehr dazu erfährst du unter Studium, Ausbildung und Praktikum.
Nach deiner Ausbildung
Die steuerfachliche Ausbildung ist eine ideale Grundlage, um darauf aufzubauen – ob direkt nach der Ausbildung oder ein paar Jahre später. Informiere dich dazu in den Karrierechancen für Berufserfahrene.
Nach deinem Studium
Mit einem Hochschulabschluss in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften hast du die Qual der Wahl: werde Teil unseres Teams in der Steuerberatungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder Unternehmensberatung. Außerdem bietet dir ein Einstieg bei uns attraktive Perspektiven, um dich fachlich weiterzuqualifizieren:
- Steuerberater-Examen (m/w/d)
- Externe Berufsschulklasse für Steuerberateranwärter (einjährig) (m/w/d)