Wer beim Stichwort Unternehmensberatung an eine klassische betriebswirtschaftliche Beratung mit Aktenköfferchen und von oben herab denkt, kennt ttp noch nicht!


Wie die ttp Unternehmensberatung zum Erfolg beiträgt

Unsere Unternehmensberater verstehen sich nicht nur als Sparringsparter auf Augenhöhe, sondern bieten auch einen besonders ganzheitlichen Ansatz, um Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen. Statt mit Fachbegriffen gespickter Abhandlungen gibt es handfeste Praxisempfehlungen.
Diese haben selbst dann einen Mehrwert, wenn keine konkrete Problemstellung vorliegt. Denn eine neutrale Bestandsaufnahme von außen ist in regelmäßigen Abständen immer ratsam, um der eigenen Betriebsblindheit entgegenzuwirken
Ein interdisziplinärer Rundumblick
Unternehmensberater Jan-Ole Timm erklärt, warum es sinnvoll ist, in den Austausch zu gehen: „Der Unternehmer an sich macht oft einen richtig guten Job, ist aber natürlich auch gefangen in seinem Alltag. Da hilft ein externer Impuls – für den sind wir da.“ Und das sowohl im laufenden Betriebsalltag als auch bei akuten Fragestellungen oder bei der Begleitung unternehmerischer Vorhaben und Projekte, wie Gründungen, Übergaben oder Investitionen. Viele Mandanten werden so langfristig in allen Phasen ihrer Unternehmensentwicklung betreut und erhalten von ttp stets eine zuverlässige Grundlage für ihre geschäftlichen Entscheidungen.
Dabei greift das Team der ttp Unternehmensberatung auf die Kompetenten der weiteren ttp Fachbereiche – Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung – zu, um in steuerlicher wie rechtlicher Hinsicht strategisch ausgereifte 360°-Lösungen zu präsentieren.
Offen und transparent: So läuft die Beratung ab
Um Optimierungspotentiale zu identifizieren, die am Ende zu einem besseren Unternehmensergebnis führen, unterzieht die ttp Unternehmensberatung Prozesse und Kostenstrukturen einer tiefgreifenden Analyse. Dies setzt voraus, dass alle Daten transparent offengelegt werden.
Eine gute Vertrauensbasis ist damit unerlässlich, um im Dialog zwischen Unternehmensberater und Mandant zu den richtigen Erkenntnissen zu gelangen und so am Ende zu einer Lösung, die ebenso sach- wie bedürfnisgerecht ist. Schließlich geht es bei allen Zahlen immer um die Menschen dahinter!
Wie das in der Praxis aussieht, zeigen diese beiden Erfolgsgeschichten:
Unternehmensnachfolge bei der Praxis Markhoff
Unternehmensgründung von E-TEC
Videoclip
ttp Unternehmensberater Jan-Ole Timm gibt Einblick in seinen Arbeitsalltag und erklärt, warum ein externer Blick oft wertvoll ist.
