Wer sowohl Talent besitzt als auch Tatkraft und Ehrgeiz an den Tag legt, kann es bei ttp dank flacher Hierarchien und individueller Karrierestufen schnell weit bringen. Der beste Beweis dafür ist Finn-Erik Horn. In nur zwei Jahren ttp hat er bereits viel erreicht und gibt im Interview Einblick, wie sein Einstieg bei uns verlaufen ist.

Seit wann bist du bei ttp, wie hat dich dein Weg dorthin geführt und wie ist es dann bei ttp für dich weitergegangen?
Ich bin seit August 2020 bei ttp, nachdem ich einen ttp Mitarbeiter auf einer Veranstaltung kennengelernt hatte. Was er über sein Arbeitsleben berichtete, hatte mich seinerzeit überzeugt, mich bei ttp zu bewerben. Hier habe ich schnell die Verantwortung für den neu geschaffenen Start-up-Bereich ttpreneur und seine Weiterentwicklung übernehmen dürfen. Seit diesem Sommer freue ich mich über eine weitere Herausforderung: die Teamleitung der Unternehmensberatung, für die ich bislang die Stellvertretung innehatte.


Was machst du heute bei ttp?
Als Unternehmensberater bin ich im operativen Geschäft überwiegend für junge Unternehmen und Start-ups tätig. Gemeinsam mit diesen entwickle ich Businesspläne, Rentabilitäts-, Liquiditäts- und Bilanzplanungen. Meist folgt auf dieser Basis ein Finanzierungsgespräch, das ich ebenfalls begleite. Darüber hinaus erstelle ich Planungen und Reportings für kleine und mittelständische Mandanten. Auch Fördermittel sind in diesem Zusammenhang immer wieder ein Thema. Obendrein wirke ich im Bereich Financial Planning mit.
Was bereitet dir an deinen Aufgaben die meiste Freude?
Die sehr abwechslungsreiche und dadurch interessante Tätigkeit innerhalb der Unternehmensberatung. Unterstützt man heute einen einzelnen Gründer bei der Planung seiner „One-Man-Show“, kann schon morgen ein Förderantrag für eine große Hotelkette anstehen.
Welche Eigenschaften muss man für deinen Job mitbringen?
Als Unternehmensberater bei ttp sollte man neben sehr guten BWL-Kenntnissen insbesondere eine gewisse Flexibilität mitbringen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Mandanten gerecht zu werden. So ist die Tätigkeit nicht nur sehr ansprechend und spannend, sondern fordert auch eine entsprechende Einsatzbereitschaft und einen gewissen Dienstleistungsanspruch.
Wie würdest du das Miteinander bei ttp beschreiben?
Fachlich und organisatorisch lernen hier junge und dynamische Berufsanfänger von erfahrenen Persönlichkeiten – und andersherum. Dies führt auf beiden Seiten zu einem offenen Umgang miteinander sowie zu einem Gewinn für alle Beteiligten.

Was gefällt dir an ttp als Arbeitgeber besonders gut?
Für mich persönlich bestehen bei ttp sehr gute Karrierechancen. Zudem sehe ich nicht nur für unsere Mandanten einen enormen Mehrwert in unseren breiten Kompetenzfeldern, auch die Mitarbeiter können sich bei Bedarf umfassendes Know-how aneignen.
Was gehört für dich zu einem guten Arbeitstag dazu?
Ein kleiner Schnack mit den Kollegen darf dabei nicht fehlen. Darüber hinaus ist der Erfolg für einen guten Arbeitstag sicherlich elementar.
Was wünschst du dir für deine Zukunft bei ttp?
Ich wünsche mir, dass ich dazu beitragen kann, unser Profil als Unternehmensberatung noch weiter zu schärfen.
Womit verbringst du deine Freizeit?
In meiner Freizeit findet man mich am Wasser oder auf dem Fußballfeld.